Sehr geehrter Hr. Oberbürgermeister Richrath, setzen Sie bitte folgenden Antrag zum Ausbau des Warnsystems in Leverkusen auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien: Antrag…
+++ Unterrichtsausfall wegen Unwetter +++ Lehrkräfte sollen zum Schuldienst erscheinen +++ Schulen sind nach wie vor für Distanzunterricht nicht ausgestattet +++ Aufgrund der…
Anfrage Angriffe auf IT-Systeme mit Ransomware nehmen immer mehr zu. Die Angreifenden professionalisieren ihr verbrecherisches Geschäft zusehends, profitieren dabei aber auch zu oft…
Auch die Piratenpartei setzt sich für Nachhaltigkeit und konsequenten Klimaschutz ein. In unserem aktuellen Grundsatzprogramm heißt es: “Wir wollen eine gesunde und natürliche Umwelt erhalten. Dies bedeutet die Minimierung von schädlichen Einflüssen auf unsere Umwelt, sowie den Schutz und die Wiederherstellung von Naturräumen.” Maßnahmen, mit denen wir unsere Umwelt schützen, sind Maßnahmen zur Vorbeugung von Naturkatastrophen.
Unser Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 in Auszügen Der Klimawandel wird auch unsere Region vor besondere Herausforderungen stellen. Wir müssen nicht nur den Klimaschutz…
Die Stadt Leverkusen muss sich auf weitere Klimaereignisse vorbereiten. Eine Simulation, wie sich Hochwasser in der Stadt ausbreiten kann, würde dabei helfen. Daher hat die Ratsgruppe Die Linke einen entsprechenden Antrag in den #RatLev eingebracht.
Ein Beitrag von Alex Kohler, Themenbeauftragter Außenpolitik Das Ziel Deutschlands in seiner Außen- und Sicherheitspolitik sollte es in erster Linie sein, die Zusammenarbeit…
Nach der Explosion eines Tanks in der von Currenta betriebenen Müllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig am 27.7.2021 besteht große Verunsicherung in der Bevölkerung. Durch die…
Die Ratsgruppe DIE LINKE fordert von der Verwaltung eine gründliche und exakte Aufarbeitung der Hochwasserereignisse in Leverkusen am 14./15.07 und hat eine entsprechende…
Gerne dokumentieren wir die Anfrage der Ratsgruppe zum Warnsystem bei Gefahrenlagen in Leverkusen, die das Thema Katastrophenschutz wieder aufgreift, was wir schon 2016…