Die Stadt Leverkusen liegt bei der Sieben-Tage-Inzidenz von nachgewiesenen Corona-Infektionen bei 62,3 pro 100.000 Einwohner. Damit gilt sie als Risikogebiet und muss strengere…
Am vergangenen Wochenende fand die Aufstellungsversammlung der Piratenpartei Deutschland, im Rahmen des Bundesparteiges 18.1, in Sömmerda statt. Nach einer mehrstündigen Vorstellungsrunde, wählte der…
Der Parteitag 18.1 in Sömmerda hat heute mit überwältigender Mehrheit den Juristen und unermüdlichen Bürgerrechtsaktivisten Patrick Breyer zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019…
Freu dich aufs Neuland – dem Deutschland der Zukunft, das wir PIRATEN für dich gestalten wollen. Indem wir nicht nur unsere 11.000-Experten-starke Digital-Expertise…
Pressemitteilung Kameraüberwachung ist auch in Schlebusch zwecklos In Schlebusch sollen Überwachungskameras Senioren Sicherheit vermitteln. Die Leverkusener PIRATEN schlagen eine bessere Beleuchtung vor. Laut…
Reblog eines Beitrags der Piratenpartei NRW: Nach dem „Ja“ des SPD-Parteikonvents zur grundlosen Vorratsdatenspeicherung steht dem Gesetz, das uns zu Verdächtigen und den…
Das Leverkusener Bürgerbüro darf Meldedaten an Parteien weitergeben. Die Leverkusener PIRATEN rufen alle Leverkusener Parteien auf, auf Anfragen nach Meldedaten zu verzichten. Außerdem…
Der Überwachungswahnsinn in Form von Videoüberwachung in Deutschland wird aufgrund der Terrorängste zukünftig wahrscheinlich noch extremer werden. Dietmar Schaller, Ratsherr der Leverkusener Piraten…
Wir dokumentieren hier sehr gerne die Anfrage der Ratsgruppe Piraten an den Oberbürgermeister. Anfrage 2014-09-19—003 Meldedaten Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Buchhorn, Wir bitten…
Wie in jedem Jahr haben auch 2014 wieder PIRATEN bundesweit Stände zum Thema #OptOutDay veranstaltet. Am gestrigen Samstag, den 11.10.2014 haben die Leverkusener…