#Topthema Anfragen Gesellschaft

Anfrage PFAS in Leverkusen

Auswirkungen der Exposition gegenüber PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) auf die menschliche Gesundheit (schematische Darstellung)

aufgrund der aktuellen Presseberichte bitten wir Sie um die Beantwortung der folgenden Anfrage:

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

PFAS ist kein neues Thema, aber nach den Presseberichten zu den extrem hohen PFAS-Werten in Leverkusen ein aktuelles. Daher möchten wir erfahren:

• Sind der Stadt Flächen in Leverkusen mit PFAS-Belastungen bekannt und wenn ja welche?

• Nach den Erfahrungen in der Dhünnaue ist der Stadt Leverkusen der Umgang mit verseuchten Flächen bekannt. Wie sehen die Handlungskonzepte für den Fall einer Verseuchung aus?

• Wird das Trinkwasser in Leverkusen (insbesondere das Uferfiltrat) regelmäßig auf PFAS kontrolliert oder zählen die Giftstoffe nicht zum regelmäßigen Untersuchungsspektrum.

• Falls nicht, sind in Zukunft regelmäßige Untersuchungen nach Bekanntwerden einer Verseuchung in Planung?

• Welche Grenzwerte hat die Stadt für Untersuchungen definiert
(gesetzliche Regelungen liegen ja nicht vor). Auf welchen Grundlagen basieren diese?

• In der Presse wurde von Grenzwerten zu Einleitung gesprochen. Sind diese der Stadt Leverkusen bekannt und/oder wurden Sie der EVL zwecks Abgleiches im Uferfiltrat kommuniziert?

• Wird PFAS-haltiger Löschschaum bei der Feuerwehr Leverkusen eingesetzt? Wurde (wie bei der Stadt Hamburg) bereits angefangen, eine Karte mit Löschschaumeinsätzen zu erstellen? Wenn nicht, ist das geplant?

• Wie sehen die aktuellen Arbeitsschutzmaßnahmen und Kontrollen auf PFAS-Belastungen für städtische Mitarbeiter aus?

• Werden durch die Feuerwehr nach Löscheinsätzen die Einsatzorte anschließend auf PFAS-Belastungen geprüft? Wer würde für eine solche Verseuchung aufkommen – die öffentliche Hand oder der Hauseigentümer?

Viele Grüße

Keneth Dietrich
Die Linke Lev

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert