Inhalte
Beteilige dich! Wir sind eine Mitmachpartei.
Die Piratenpartei wird von vielen Politik-Quereinsteigern sowie interessierten und engagierten Bürgern getragen. Wir leben Basisdemokratie, daher wird unsere Politik nicht von oben herab diktiert. Die Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften oder unseren Mailinglisten sowie im Forum steht jedem offen – auch ohne Mitgliedschaft. Du hast dafür das piratige Mandat.
Deine Mitgliedschaft.
Mitglieder haben viele Möglichkeiten der aktiven Teilnahme – in Arbeitsgruppen, Projektgruppen, Kampagnen und bei der Öffentlichkeitsarbeit. Wer erst rein schnuppern, ist herzlich eingeladen anfangs passiv beizusitzen und zuzuhören. Zur Information für neue Mitglieder gibt’s hier das Mitgliederhandbuch.
Willkommen an Deck!
Eines steht fest: Wir sind eine Mitmachpartei. Wir folgen wir nicht blind den Beschlüssen höherer Hierarchien, sondern leben von den Ideen und Visionen der Gemeinschaft. Daher sagen auch ehemalige Vorstände gerne, dass sie nach ihrer Tätigkeit zum Basismitglied befördert wurden. Das gehört zu unserem Selbstverständnis.
Lust bekommen? Willkommen an Deck!
- Wenn Du Kontakt mit uns aufnehmen und mit uns diskutieren möchtest, ist dies über zahlreiche verschiedene Medien und Kanäle möglich.
- Wenn Du Dich für unsere Arbeitsweise interessierst, ist vermutlich das Piratenhandbuch für Dich interessant.
- Zentrales Diskussionsmedium der Leverkusener PIRATEN sind aktuell Instant Messenger. Du kannst die aktiven PIRATEN z.B. über Telegram erreichen. Nimm dafür bitte zunächst Kontakt mit dem Piratenbüro Leverkusen auf.
- Bei Terminen kannst Du uns persönlich treffen.
- Beteilige Dich an unseren Arbeitsgruppen. Dafür ist es nicht einmal notwendig, in die Piratenpartei einzutreten.
- Die Piratenpartei braucht engagierte Mitarbeiter. Du bist engagiert, weißt aber nicht, wo Du helfen kannst? Schau hier!
- Unsere Arbeit kannst Du durch Spenden ermöglichen. Es gibt weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen.
- Informiere Dich über die Neuigkeiten unseres Landesverbandes und der Bundespartei.
- Manche Piraten-Tools sind auch für Nicht-Piraten nützlich.
Demokratie lebt vom Diskurs. Gut, dass wir Wortgefechte lieben.
Je intensiver und ausführlicher, desto besser und durchdachter: der Dialog, um die besten Konzepte zum Wohle der Bürger und für die Schaffung unseres Neuland.
Denn fast jeder hat zu fast allem eine Meinung, aber keiner weiss immer überall weiter, kennt alle Zusammenhänge oder weiß über historische Analogien und neueste Technologien bescheid. Darum ist es am intelligentesten, wenn jeder Standpunkt zumindest einmal gehört wird, die besten besprochen und möglichst viele Blickwinkel zu einem Thema in Augenschein genommen werden.
Da geht gern hoch her, weil jeder Pirat Themen hat, die ihm oder ihr besonders am Herzen liegen. Wir nicken Beschlüsse nicht einfach ab, sondern erarbeiten sie gemeinsam. Diese Kultur pflegen wir auch off- wie online.