Gerne dokumentieren wir die von Pirat Oliver Ding formulierte Anfrage zum Offenen Ganztag in Leverkusen:
Anfrage
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,
ich bitte freundlich um die Beantwortung folgender Anfrage:
Laut dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter haben ab dem 1. August 2026 zunächst alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch darauf, ganztägig gefördert zu werden. Laut aktuellem Bildungsbericht werden im Schuljahr 2024/2025 82% der Leverkusener Schulkinder nach dem Unterricht in Ganztagsangeboten betreut.
Aufbauend auf unsere Anfrage von 2022 haben wir dazu folgende Fragen:
- Sind bei der Trägerschaft der Ganztagsangebote bei Leverkusener Schulen Änderungen erfolgt?
- Wie viele Kinder können derzeit nicht im Ganztag betreut werden, weil nach einem entsprechenden Antrag kein Platz zur Verfügung gestellt werden konnte?
- In der Stellungnahme zu unserer damaligen Anfrage verwiesen Sie darauf, dass „auch an den Standorten an denen aktuell keine Warteliste zu verzeichnen ist, [..] die Rahmenbedingungen für einen qualitativen Ganztag nicht zwingend abgebildet“ seien. Auf wie viele Schulen trifft diese Einschätzung aktuell noch zu? Teilen Sie bitte zudem mit, bei welchen Schulen bauliche Verbesserungsmaßnahmen bereits veranlasst sind und in welchem Status (Planungsverfahren, Gremienbeschluss, Beauftragung erfolgt, in Bau) sich dieUmsetzung befindet.
Pingback: Anfrage Entwicklung des Offenen Ganztags in Leverkusen – Die Sockenseite