• Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche
  • Footer

Piratenpartei Leverkusen

Logo der PIRATEN Leverkusen

Freu Dich aufs Neuland!

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Mastodon
  • Wiki
  • WeChange
  • Mandatsträger*innen Die Linke
  • Mitmachen
    • Piratenhandbuch
    • Unsere Werkzeuge
    • Vor Ort
      • Veranstaltungen
      • Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
    • Mitarbeit in Gruppen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Werde Pirat
      • Mitgliederportal
      • Mitgliedsbeitrag bezahlen
  • Position
    • Unser Selbstverständnis
      • PIRATEN – wofür stehen die eigentlich?
      • Wir sind sozialliberal
      • Das piratige Mandat
    • Programme
      • Wahlprogramm NRW 2022
      • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Grundsatzprogramm Piratenpartei NRW
      • Wahl- und Grundsatzprogramme der Piratenpartei Deutschland
      • Gemeinsames Europäisches Wahlprogramm
    • Ideen und Visionen
      • Bürgerbeteiligung / Direkte Demokratie
      • Digitalisierung
      • Sozial ist, was Würde schafft
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Stadtentwicklung
      • Die benutzbare Stadt
      • Freie Stadt Leverkusen
      • #BildungAberSicher
      • #NoCovid
      • Menschliche Pflege statt kalter Schulter
    • Positionspapiere
    • Offene Briefe
    • Sharepics
  • Kommunalpolitik
    • Mandate
    • Anfragen
    • Anträge
      • OpenAntrag (Archiv)
    • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Programmentwurf
    • Kommunalpolitik erklärt
    • Beteiligt Euch!
    • Beschwert Euch!
  • Wahlen
    • Warum Piraten wählen?
    • Wahlkampf
    • Wahlprüfsteine Leverkusen
    • Wahlergebnisse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • Pressekontakt
  • Kalender
  • Kontakt
    • Piratenbüro
    • Köpfe
    • Landesverband NRW
    • Impressum
Logo der PIRATEN Leverkusen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Mastodon
  • Wiki
  • WeChange
  • Mandatsträger*innen Die Linke

Piratenpartei Leverkusen

  • Mitmachen
    • Piratenhandbuch
    • Unsere Werkzeuge
    • Vor Ort
      • Veranstaltungen
      • Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
    • Mitarbeit in Gruppen
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
      • Werde Pirat
      • Mitgliederportal
      • Mitgliedsbeitrag bezahlen
  • Position
    • Unser Selbstverständnis
      • PIRATEN – wofür stehen die eigentlich?
      • Wir sind sozialliberal
      • Das piratige Mandat
    • Programme
      • Wahlprogramm NRW 2022
      • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Grundsatzprogramm Piratenpartei NRW
      • Wahl- und Grundsatzprogramme der Piratenpartei Deutschland
      • Gemeinsames Europäisches Wahlprogramm
    • Ideen und Visionen
      • Bürgerbeteiligung / Direkte Demokratie
      • Digitalisierung
      • Sozial ist, was Würde schafft
      • Energiewende
      • Verkehrswende
      • Stadtentwicklung
      • Die benutzbare Stadt
      • Freie Stadt Leverkusen
      • #BildungAberSicher
      • #NoCovid
      • Menschliche Pflege statt kalter Schulter
    • Positionspapiere
    • Offene Briefe
    • Sharepics
  • Kommunalpolitik
    • Mandate
    • Anfragen
    • Anträge
      • OpenAntrag (Archiv)
    • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
      • Programmentwurf
    • Kommunalpolitik erklärt
    • Beteiligt Euch!
    • Beschwert Euch!
  • Wahlen
    • Warum Piraten wählen?
    • Wahlkampf
    • Wahlprüfsteine Leverkusen
    • Wahlergebnisse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseberichte
    • Pressekontakt
  • Kalender
  • Kontakt
    • Piratenbüro
    • Köpfe
    • Landesverband NRW
    • Impressum

Social-Media-Plattformen

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Mastodon
  • Wiki
  • WeChange
  • Mandatsträger*innen Die Linke
Info

Freiheit. Würde. Teilhabe.

Mitglied werden
Spenden

Aktuelle Beiträge

  • Von Davos lernen: PIRATEN fordern Schutzmaßnahmen 2. Februar 2023
  • Zustellung verweigert 27. Januar 2023
  • Beschlagnahme der Daten vom Cloud-Server der Piratenpartei 2022 war rechtswidrig 18. Januar 2023
  • PIRATEN kritisieren Polizeieinsatz in Lützerath 17. Januar 2023
  • Anfrage Gewaltprävention in Kitas 11. Januar 2023
  • Lützerath – Piratenpartei kritisiert Vorgehen der Polizei und Regierung scharf 7. Januar 2023
  • Advent, Advent, die Armut – sie brennt (aus) 18. Dezember 2022
  • Gewohnheitsrecht spricht für den OB 13. Dezember 2022
  • Antrag Bevölkerung entlasten – Energie sparen 17. November 2022
  • Werde Mitglied der Piratenpartei Deutschland! 30. September 2022
  • Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: Europa muss frei von Massenüberwachung sein! 21. September 2022
  • PIRATEN unterstützen Aufruf zum globalen Klimastreik! 20. September 2022
  • IP-Vorratsdatenspeicherung: Kein Generalverdacht gegen alle Internetnutzer! 7. September 2022
  • Piratenpartei beerdigt 9-Euro-Ticket vor dem Bundesverkehrsministerium 1. September 2022
  • 9-Euro-Ticket: Erfolg und Erkenntnis 31. August 2022
  • Nach Beschlagnahmung: Piratenpartei richtet Appell an demokratische Parteien 8. August 2022
  • Server-Beschlagnahmung: Piratenpartei legt Beschwerde ein 4. August 2022
  • Kein Braunkohleabbau mehr in NRW! 20. Juli 2022
  • Anfrage Energieverbrauch städtischer Gebäude 13. Juli 2022
  • Drei Jahre digitaler Freiheitskampf in Brüssel – Piraten wirken! 3. Juli 2022
  • Neue Gaslieferanten lösen Energiekrise nicht – Erneuerbare vor Ort als echte Lösung 29. Juni 2022
  • Nach G7-Leak: Polizei legt öffentliche Piratenpartei-Infrastruktur lahm 24. Juni 2022
  • Neue Energie für den Bundesvorstand 18. Juni 2022
  • Assange – Piratenpartei prangert Auslieferung an 17. Juni 2022
  • Ergänzungsantrag zu 2022/1556 – Städtepartnerschaft Stepanakert 17. Juni 2022

Schlagwörter

#BildungAberSicher Bildung Bundespartei Bundestagswahl Bürgerbeteiligung Coronavirus Datenschutz Demokratie Demonstration digitale Selbstverteidigung Digitalisierung Energiewende freiheitlich-demokratische Grundordnung Freiheitsrechte Freiheit statt Angst Gesundheit Gisela Kronenberg Informationelle Selbstbestimmung Infrastruktur Kandidaten Keneth Dietrich Klimakrise Kommunalpolitik Kommunalwahl Kreismitgliederversammlung kw14 Landesvorstand Landtagswahl Leverkusen ltw22 Mumble Oliver Ding Piratenpartei Ratsgruppe Die LINKE Sicherheit Stadtrat Leverkusen Stammtisch Teilhabe Termine Transparenz Umwelt- und Klimaschutz Verkehrswende Wahlkampf Würde Überwachung

Beitragskalender

April 2017
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz   Mai »
#Topthema

Frohe Ostern

16. April 2017

Die Piratenpartei Leverkusen wünscht frohe Ostern und freut sich, dass Sie unsere Webseite wieder gefunden haben. Sie war zwischenzeitlich gut versteckt.

  •  
  •  
SchlagworteFeiertage • Grüße • Ostern • Piratenpartei • Website

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
  1. #Topthema >
  2. Frohe Ostern

Neueste Beiträge

  • Von Davos lernen: PIRATEN fordern Schutzmaßnahmen
  • Zustellung verweigert
  • Beschlagnahme der Daten vom Cloud-Server der Piratenpartei 2022 war rechtswidrig
  • PIRATEN kritisieren Polizeieinsatz in Lützerath
  • Anfrage Gewaltprävention in Kitas
  • Lützerath – Piratenpartei kritisiert Vorgehen der Polizei und Regierung scharf
  • Advent, Advent, die Armut – sie brennt (aus)
  • Gewohnheitsrecht spricht für den OB
  • Antrag Bevölkerung entlasten – Energie sparen
  • Werde Mitglied der Piratenpartei Deutschland!

#zukunftmitdenken

Freiheit. Würde. Teilhabe

Werde PIRAT! Spenden Kontakt

Tweets von @PIRATEN_Lev

RT @PIRATEN_Saar #Merz u. die CDU fordern eine öffentl. Entschuldigung von #StrackZimmermann für ihre Büttenrede u. machen sich damit lächerlich. Im Karneval geht man mit der Politik hart ins Gericht. Und die Aussagen über Sozialtourismus u. Paschas waren Zitate von #Flugzwerg Merz. #PIRATEN

Vor etwa 2 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @AlexKohler1 Wenn man #Geopolitik verschläft strategische Schlüsselindustrien und #KRITIS weiter nach China verscherbelt. Während andere eine Re #Industrialisierung und ihre #Lieferketten im Auge haben. Braucht man die Schuld für sein Versagen nicht in den #USA suchen Herr #Habeck .

Vor etwa 2 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @sandra_leurs Das Team der @Pflegestimme lädt morgen zum #Twitterspace ein. Näheres folgt pic.twitter.com/EOVV8PoM6a

Vor etwa 2 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @LEN_1977 #Putin ist ein lupenreiner #Faschist und muss weg. #Faschorussland muss besiegt werden und raus aus #Ukraine. Alle #Kriegsverbrecher müssen vor das UN-Kriegsgericht in #DenHaag - inkl Putin selbst.

Vor etwa 2 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Twitter for Android

RT @Piratenpartei Es ist bald wieder soweit und Neonazis gehen in #Dresden zum Jahrestag der Bombardierung und zur Relativierung der Kriegsschuld auf die Straße. Das möchte die Initiative "Dresden WiEdersetzen" (@mahngang_dd) verhindern. Unsere @stillnotlovin ist Teil der Aktion. (1/2)

Vor etwa 2 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Buffer

RT @PIRATEN_Saar Russland muss schon seine #Goldreserven verkaufen, um das Haushaltsdefizit durch den Ukraine-Krieg auszugleichen und die Kriegskasse zu füllen. Putin macht Russland damit Stückchen für Stückchen zum absoluten #Pleitestaat. #PIRATEN tagesschau.de/wirtschaft/rus…

Vor etwa 5 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Buffer

RT @PiratenFreiburg Da der Radio Empfang über die Antennen nicht der beste ist, wäre mit Herausgabe der IP Adressen aller Besucher auf rdl.de auch sehr viele Hörer*innen herausgefunden worden. Wir Piraten finden es sehr bedenklich das die Staatsanwaltschaft so etwas wissen will. twitter.com/RDL_Aktuell/st…

Vor etwa 8 Stunden von PIRATEN Leverkusens Twitter via Buffer

Folge @PIRATEN_Lev!

Anstehende Veranstaltungen

Apr 22
April 2023 - April 2023

Landesparteitag NRW 2023.1

Kalender anzeigen

Themen

#BildungAberSicher Bildung Bundespartei Bundestagswahl Bürgerbeteiligung Coronavirus Datenschutz Demokratie Demonstration digitale Selbstverteidigung Digitalisierung Energiewende freiheitlich-demokratische Grundordnung Freiheitsrechte Freiheit statt Angst Gesundheit Gisela Kronenberg Informationelle Selbstbestimmung Infrastruktur Kandidaten Keneth Dietrich Klimakrise Kommunalpolitik Kommunalwahl Kreismitgliederversammlung kw14 Landesvorstand Landtagswahl Leverkusen ltw22 Mumble Oliver Ding Piratenpartei Ratsgruppe Die LINKE Sicherheit Stadtrat Leverkusen Stammtisch Teilhabe Termine Transparenz Umwelt- und Klimaschutz Verkehrswende Wahlkampf Würde Überwachung

Mailingliste NRW-Leverkusen

Logo Piratenpartei NRW
  • PIRATEN kritisieren Polizeieinsatz in Lützerath
    von wako am 17. Januar 2023 um 09:00

    Am vergangenen Samstag folgten zehntausende dem Aufruf zu einer Solidaritätsdemonstration gegen die Räumung des Ortes Lützerath am Rande des Tagebaus Garzweiler. Demonstrant:innen aus…

  • Lützerath – Piratenpartei kritisiert Vorgehen der Polizei und Regierung scharf
    von wako am 10. Januar 2023 um 18:08

    Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland vom 07. Januar 2023 Seit dem 3. Januar spitzt sich die Lage in Lützerath, dem Dorf am Rande des…

  • Ausschreibung Datenschutzbeauftragte:r
    von wako am 18. Dezember 2022 um 09:00

    Der Landesverband NRW der Piratenpartei Deutschland sucht eine:n ehrenamtlich tätige:n Datenschutzbeauftragte:n. Aufgaben: Beratung des Landesvorstandes bei allen Fragen des innerparteilichen Datenschutzes, insbesondere der…

  • RIP Marc Becker
    von wako am 15. November 2022 um 18:30

    Am Samstag verstarb unser langjähriger Freund und Mitgefährte Marc Becker. Sein viel zu früher Tod lässt uns traurig und fassungslos zurück. Marc hat…

  • Nicht schauen ist eine Option – Boykott Katar
    von wako am 15. November 2022 um 09:00

    Seit geraumer Zeit machen NGOs und Menschenrechtsorganisationen auf die desaströse Menschenrechtslage im Emirat Katar aufmerksam. Korruptionsvorwürfe verhärten sich, eine gekaufte WM, mit der…

Folge @PiratenNRW!
  • 49-Euro-Ticket: Absicht oder Inkompetenz?
    von wakonrw am 5. Februar 2023 um 09:00

    Der 1. Mai 2023 soll das Startdatum des 49-Euro-Tickets sein. Das notwendige Gesetz wird voraussichtlich Ende März den Bundesrat passieren. Bundesländer und Verkehrsbetriebe…

  • Von Davos lernen: PIRATEN fordern Schutzmaßnahmen
    von wakonrw am 2. Februar 2023 um 09:00

    Während sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Reichen und Mächtigen dieser Welt durch umfassende Infektionsschutzmaßnahmen wie PCR-Tests vor Teilnahme, flächendeckende Schnelltests sowie UVC-…

  • Energiepolitik ist kein Witz!
    von wakonrw am 25. Januar 2023 um 09:00

    Leider hat man aber in letzter Zeit oft den Eindruck, dass die Clowns in der Politik unterwegs sind und die, von denen man…

  • PIRATEN: Bei Chatkontrolle muss Ampel endlich auf Rot!
    von wakonrw am 19. Januar 2023 um 09:00

    Am heutigen Donnerstag stimmt der Bundestag über einen Antrag der Linksfraktion zur Verhinderung der geplanten europäischen Chatkontrolle ab. Der Antrag spricht sich klar…

  • Gesundheitspiraten kritisieren die Änderungen der Cannabis-Arzneimittelrichtlinie
    von wakonrw am 17. Januar 2023 um 14:00

    Am 25. Oktober nahm der Unterausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Änderung der Cannabisarzneimittel-Richtlinie Stellung. Versicherte sollen zwar weiterhin Anspruch auf Kostenübernahme bei…

Folge @Piratenpartei!
Mitglied werden
Spenden
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Weitere Lizenzinformationen

PIRATEN_Lev auf Instagram

Mehr laden… Auf Instagram folgen

Weitere Informationen

Hervorgehoben

Hervorgehoben

Politische Arbeit kostet nicht nur Kraft, sondern auch Geld!

Wir freuen uns auch über kleine Spenden.

Spenden

Navigation

Piratenpartei

  • Piratenpartei Deutschland
  • Piratenpartei NRW
  • Wahl- und Grundsatzprogramme
  • Pressemitteilungen Bund
  • Pressemitteilungen NRW
  • Satzung Bund
  • Satzung NRW
  • Bundesvorstand
  • Geschichte

Piratenbasics

  • Werde Pirat
  • Mitgliederportal
  • Mitgliedsbeitrag bezahlen
  • Piratenhandbuch
  • Der erste Stammtisch
  • Unsere Werkzeuge
  • Tipps und Tricks
  • Treffen vor Ort
  • Unser Selbstverständnis
  • Das piratige Mandat
  • FAQ

Wichtige Links

  • Piratenbüro Leverkusen
  • Piratenwiki Leverkusen
  • Mandate
  • Kommunalwahlprogramm Leverkusen
  • Spenden
  • Mitgliedsantrag
  • Shop

Technisches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzinformationen
  • Unsere Werkzeuge
  • Mailingliste
  • Twitter und Mastodon
  • Facebook
  • Instant Messaging
  • Mumble
  • Piraten. Freu dich aufs Neuland. Theme: Pirate Rogue by xwolf.

PIRATEN Leverkusen und Social Media

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzinformationen
  • Unsere Werkzeuge
  • Mailingliste
  • Twitter und Mastodon
  • Facebook
  • Instant Messaging
  • Mumble
Zur mobilen Version gehen