
Oliver Ding
Mitglied Schulausschuss, Büropirat im vKV Leverkusen,
Inhalte
Oliver Ding, Jahrgang 1973, ist Altenpfleger und arbeitet als Qualitätsbeauftragter. Der gebürtige Porzer wohnt in Quettingen, ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Politische Schwerpunkte
Pflege, Teilhabe, Gerechtigkeit
Was mir wichtig ist
Die Pandemie muss endlich durch eine konsequente Niedriginzidenzstrategie wirksam bekämpft werden, die von Spätfolgen wie dem Post-Covid-Syndrom und ME/CFS betroffenen Menschen benötigen staatliche Hilfe. Die schonungslos offengelegten Defizite im Bereich der digitalen Bildung und der Pflege gehören angegangen, zum Beispiel durch dauerhaft vorgehaltenen Bildungsangebote für SuS, die nicht an Präsenzunterricht teilnehmen . Durch Voranschreiten bei der Energiewende muss aus dem Kohleland ein klimaneutrales NRW werden.
Darum bin ich bei den Piraten
Mehr Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Politik? Nur bei den Piraten kann ich mehr Demokratie wagen. Und Ihr könnt das auch!
Das will ich erreichen
Die Bedingungen in der Pflege endlich menschenwürdig machen. Demokratie wieder spürbar werden lassen. Das Miteinander stärken. Jedem die gleichen Chancen geben. Ein smartgerechtes Nordrhein-Westfalen für unsere Kinder schaffen.
Parteiarbeit
Oliver Ding ist ehemaliger Pressepirat im Piratenbüro Leverkusen. Als Basispirat kandidierte bei der Landtagswahl NRW 2017 als Direktkandidat für den Wahlkreis 20 (Stadt Leverkusen). Seine Ziele für die Legislaturperiode waren: „Die Bedingungen in der Pflege endlich menschenwürdig machen. Demokratie wieder spürbar werden lassen. Das Miteinander stärken. Jedem die gleichen Chancen geben. Ein smartgerechtes Nordrhein-Westfalen für unsere Kinder schaffen.“
Bereits bei der Kommunalwahl 2014 kandidierte Oliver Ding für die Bezirksvertretung II und im Wahlkreis Quettingen-West. In seinem Wahlkreis erreichte er 2,7%, in seinem Wahllokal sogar 3,0%. Bei der Kommunalwahl 2020 kandidierte er auf der offenen Liste der Partei Die LINKE, erhielt über 5% im Stimmbezirk Haus der Jugend, im Wahlbezirk Quettingen-West immerhin 4,8%. Er ist seitdem Mitglied im Schulausschuss.
Er ist Hauptautor des Kommunalwahlprogramms für Leverkusen und hat als Mitglied der AG Gesundheit und Pflege das Pflegeprogramm der Piratenpartei NRW sowie das gesundheitspolitische Programm der Piratenpartei Deutschland mitbearbeitet. Außerdem war er von 2012 bis 2014 und ist wieder seit 2018 als Mitglied des Piratenbüros vor allem für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Beiträge über Oliver Ding auf diesem Webauftritt
- Von Davos lernen: PIRATEN fordern Schutzmaßnahmenvon Piratenpartei Deutschland am 2. Februar 2023 um 10:23
Während sich beim Weltwirtschaftsforum in Davos die Reichen und Mächtigen dieser Welt durch umfassende Infektionsschutzmaßnahmen wie PCR-Tests vor Teilnahme, flächendeckende Schnelltests sowie UVC-… Der Beitrag Von Davos lernen: PIRATEN fordern Schutzmaßnahmen erschien zuerst auf Piratenpartei Leverkusen.
- Antrag Barrierefreies Zuhören bei städtischen Gremienvon Oliver Ding am 27. Januar 2023 um 20:26
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnungen der zuständigen Gremien: Antrag Die Stadt Leverkusen richtet im a) Ratssaal,… Der Beitrag Antrag Barrierefreies Zuhören bei städtischen Gremien erschien zuerst auf Piratenpartei Leverkusen.
- Zustellung verweigertvon Oliver Ding am 27. Januar 2023 um 20:05
Zu den Rechten von Mandatsträgern gehört es, Anträge und Anfragen zu stellen. In der Stadt Leverkusen ist dies beizeiten schwierig, wie diese Screenshots… Der Beitrag Zustellung verweigert erschien zuerst auf Piratenpartei Leverkusen.
- Antrag #DemokratischeBildung: Stadtschüler:innen beim Schulausschussvon Oliver Ding am 27. Januar 2023 um 18:29
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien: Antrag Zur ersten Sitzung des Ausschusses im Schuljahr… Der Beitrag Antrag #DemokratischeBildung: Stadtschüler:innen beim Schulausschuss erschien zuerst auf Piratenpartei Leverkusen.
- Antrag #BildungAberSicher: Lufthygiene ausweitenvon Oliver Ding am 27. Januar 2023 um 18:29
Antrag 1. Die Stadt Leverkusen beschafft Luftreiniger für die Unterrichtsräume der weiterführenden und berufsbildenden Schulen in städtischer Trägerschaft.2. Die Stadt Leverkusen beschafft Luftreiniger… Der Beitrag Antrag #BildungAberSicher: Lufthygiene ausweiten erschien zuerst auf Piratenpartei Leverkusen.