Die Förderung einzelner Stadtteile durch Maßnahmen wie die Neue Bahnstadt Opladen, den Campus Leverkusen oder das Projekt Soziale Stadt Rheindorf wertet Leverkusen auf.…
Die Stadt Leverkusen will die Kosten für das Parken in Opladen deutlich heraufsetzen.[1] Die Piraten fordern stattdessen kundenfreundliche Parkraumbewirtschaftung und schlagen die Einführung…
Pressemitteilung PIRATEN kritisieren postfaktische Überwachungsphantasien für den Opladener Bahnhof Ratsherr Busch fordert erneut die Installation von Überwachungskameras am Bahnhof Opladen. Die Piratenpartei Leverkusen…
Im Umfeld des Opladener Bahnhofs soll Kameraüberwachung installiert werden. Die Piraten haben davor gewarnt und bedauern diese Entscheidung. Pirat Oliver Ding kommentiert: „Seit…
Die Opladener Wochenpost bedauert gemeinsam mit FDP-Ratsherr Friedrich Busch, dass die Deutsche Bahn am Bahnhof Opladen keine Videoüberwachung installiert[1]. Die PIRATEN sehen das…
Bei der Modernisierung des Opladener Bahnhofs verzichtet die Bahn auf Videoüberwachung. Die Leverkusener PIRATEN begrüßen den Verzicht auf Sicherheitsesoterik und Geldverschwendung. Der Leverkusener…
Pressemitteilung PIRATEN begrüßen Vorschläge zum Ausbau des ÖPNV Die Piratenpartei Leverkusen begrüßt die Vorschläge, Leverkusen durch den Ausbau des ÖPNV besser an das…
Bei der Modernisierung des Opladener Bahnhofs soll Videoüberwachung installiert werden. Die Leverkusener PIRATEN kritisieren dies als Sicherheitsesoterik und Geldverschwendung. Der Leverkusener Anzeiger berichtete,…
Pressemitteilung PIRATEN rufen Leverkusener Bürger zur Lärmmeldung auf Anwohner von Bahnstrecken können auf einem Online-Portal der Bahn ihre Probleme mit Lärm melden. Die…
„Der Begriff der Sharing Economy meint das systematische Ausleihen von Gegenständen und gegenseitige Bereitstellen von Räumen und Flächen, insbesondere durch Privatpersonen und Interessengruppen.…