Pressemitteilung Themenwoche OpenAntrag Die Piratenpartei veranstaltet bundesweit von Freitag, 30. Oktober 2015 bis Sonntag, 8. November 2015 mit dem Thema OpenAntrag ihre erste…
Die Leverkusener PIRATEN lehnen die von SPD, CDU und Grünen geforderte Sperrklausel bei Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen strikt ab und unterstützen das Vorhaben der…
Die Leverkusener PIRATEN stellen sich gemeinsam mit ihren Partnern des Bündnisses „Leverkusen Nazifrei“ [1] am 5. September bei der Kundgebung „Kein Platz für…
Bei der Modernisierung des Opladener Bahnhofs soll Videoüberwachung installiert werden. Die Leverkusener PIRATEN kritisieren dies als Sicherheitsesoterik und Geldverschwendung. Der Leverkusener Anzeiger berichtete,…
Pressemitteilung 52 NRW-Kommunen wehren sich gegen hohe Kosten bei der Umsetzung von Inklusion in Schulen. Sie haben beim NRW-Verfassungsgerichtshof Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz…
Pressemitteilung PIRATEN fordern Verzicht auf Glyphosat Der Leverkusener Anzeiger berichtet, dass das Grünflächenamt der Stadt Leverkusen das Pflanzenschutzmittel Glyphosat einsetzt.[1] Die Piratenpartei Leverkusen…
Leverkusener PIRATEN schlagen Cannabis Social Club für Leverkusen vor In Leverkusen soll im Rahmen eines Modellprojekts die gesicherte Abgabe von Cannabis an Erwachsene…
Die Stadt Leverkusen will Bürger zum Radfahrverbot in Schlebusch befragen. Die Piraten lehnen ein solches Verbot ab. Nicht nur in der Fußgängerzone Schlebusch…
Die Stadt Leverkusen nimmt das Angebot der Leverkusener Freifunk-Community an, freies WLAN in der Wiesdorfer Innenstadt anzubieten. Die Leverkusener PIRATEN begrüßen die Erweiterung…
Mitten in der Nacht wird man von quietschenden Schienen geweckt. Bremsgeräusche machen Fernsehgucken unmöglich. Das muss niemand einfach so hinnehmen. Auch in Leverkusen…