Uploadfilter sind ein Zensur-Tool. Aber was genau sind Upload-Filter – und wo liegt das (technische) Problem? Unser Gastautor Tastenquäler erklärt dies.
Digital leben – digital lernen Gerade im Hinblick auf das unvorhersehbare Infektionsgeschehen während der Coronapandemie und als Prävention vor ähnlichen Situationen in der…
+++ Informatikkompetenzen in allen Altersgruppen schaffen +++ Sichere Bildung durch Streamingmöglichkeiten +++ Quarantäneschutz ist keine Barriere für bedingungslose Bildung +++ Die PIRATEN der…
Dieser Beitrag des EU-Parlamentariers Mikuláš Peksa (Piratenpartei Tschechien) wurde zuerst auf auf dessen Homepage veröffentlicht, zu finden unter folgendem Link: mikulas-peksa.eu/ge/stellt-2022-den-wendepunkt-in-der-digitalen-revolution-dar/ Letztes Jahr…
Der Trend hin zu elektrifizierten Fahrzeugen hält bei Neuzulassungen an. Und dennoch ist das, insbesondere für das „Autoland“ Deutschland, weder eine Erfolgsstory, noch…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath, bitte setzen Sie folgenden Prüfantrag auf die Tagesordnungen der zuständigen Gremien: Antrag Die Stadt Leverkusen stellt zusätzliche Kapazitäten…
Der Landesverband NRW lädt alle Mitglieder und Interessierten zum ersten hybriden Landesparteitag 2022 ein. Der Programmparteitag findet online auf unserer Abstimmungsplattform OpenSlides statt.…
Gestern Nachmittag hat die neue Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Der EU-Abgeordnete, Bürgerrechtler und Jurist Dr. Patrick Breyer kommentiert.
Anfrage Angriffe auf IT-Systeme mit Ransomware nehmen immer mehr zu. Die Angreifenden professionalisieren ihr verbrecherisches Geschäft zusehends, profitieren dabei aber auch zu oft…