Ratsherr Keneth Dietrich (LEV PARTEI), hat am 03.03.2017 eine gemeinsam mit der Piratenpartei Leverkusen erstellte Anfrage zur Kinderbetreuung an die Stadt gerichtet. Am…
Laut Stadtverwaltung werden für das kommende Kitajahr circa 440 Betreuungsplätze fehlen. Die PIRATEN bezeichnen dies als Fehlplanung, auf die schnellstmöglich reagiert werden muss.…
Nach 39 Jahren gibt es erstmals wieder ein Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen. Nachdem der Landtag NRW in 2015 die Volksinitiative zum selben Thema gegen…
Die Piratenpartei Leverkusen beteiligt sich an der Kampagne G9 für NRW[1]. Bei unserem November-Stammtisch[2] können Unterschriften für das Volksbegehren[3] abgegeben werden. Die Entscheidung…
Die Piratenfraktion im Landtag NRW hat Anfang Oktober eine Webseite zum Thema G9 in NRW freigeschaltet[1]. Zu finden sind dort Hintergrundinformationen zur Initiative…
Mehrere Leverkusener Sportvereine veranstalten Sportangebote in Kindertagesstätten. Das Betreuungskonzept der städtischen Kindergärten verhindert nun die Fortsetzung der Kita-Sportangebote des SSV Lützenkirchen[1]. Für die…
Pressemitteilung 52 NRW-Kommunen wehren sich gegen hohe Kosten bei der Umsetzung von Inklusion in Schulen. Sie haben beim NRW-Verfassungsgerichtshof Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz…
Eine brasilianische Pflegekraft, deren Examen in Deutschland nicht anerkannt wird, soll abgeschoben werden. Für Kranken- und Gesundheitspflegeassistentinnen erteilen die Ausländerbehörden keine Arbeitsgenehmigungen. Im…
Die Wochenpost hat uns für die Kommunalwahl nach unseren Vorstellungen zur Bildungspolitik in Leverkusen gefragt. Wir haben natürlich gerne geantwortet und wollen Euch…
Die von Jamaika Plus vorgeschlagene Sekundarschule bildet nicht den Willen der Elternschaft ab. Die Leverkusener PIRATEN unterstützen daher die Forderung nach einem Bürgerentscheid…