Die Leverkusener PIRATEN setzen sich für einen freien Zugang zu Wissen und digitalen Informationen ein. Das Internet ist eine Technologie, die für jeden…
Aufgrund des kommunalen Kostendrucks und sinkender Schülerzahlen will Jamaika Plus die Schul- und Betreuungssituation in Leverkusen-Rheindorf über den Haufen werfen und berücksichtigt dabei…
Immer wieder kommt es aufgrund einer intransparenten Informationspolitik seitens der Stadt bzw. seitens im städtischen Besitz befindlicher Unternehmen wie der Energieversorgung Leverkusen (EVL)…
Guten Tag! Die Leverkusener PIRATEN treffen sich am Donnerstag Mittwoch, den 10. Oktober 2012 zu einer weiteren Sitzung des AK Kommunalpolitik im Mumbleraum…
Bereits im Januar hatten die Leverkusener PIRATEN gegen den geplanten Neubau einer Autobahnraststätte im Stadtgebiet protestiert und die Bürgerinitiative „Lev kontra Raststätte” unterstützt.…
Laut Radio Leverkusen wehrt sich der Leverkusener SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach gegen seine schlechte Bewertung durch das Internetportal abgeordnetenwatch.de. Dort hatte Lauterbach in der…
Als im Frühjahr über die richtige Reaktion auf einen Überfall am Küppersteger Bahnhof diskutiert wurde, begrüßten die Leverkusener PIRATEN, dass die Deutsche Bahn…
Die Stadt Leverkusen hat im vergangenen Jahr unter einigem Mediengetöse eine neue Radarkamera gekauft. Sie dient dem Vernehmen nach nicht ausschließlich der Sanierung…
Der Landtagswahlkampf ist vorbei, und die #20piraten sind in den Düsseldorfer Landtag eingezogen. Die Plakate sind längst abgehängt, das übrig gebliebene Werbematerial ist…