Wir wollen im Europaparlament weiter (da sind wir seit 2009) unseren Job machen. Aktuell sind dort Patrick Breyer, Markéta Gregorová, Mikuláš Peksa, Marcel…
Zur Europawahl 2024 treten drei dynamische Spitzenkandidaten an. Sie bringen ihre Fachexpertise und Motivation mit und brennen für den Schutz unserer Freiheitsrechte. Die…
Mit dem Pirat-o-mat (piratomat.de) ist ab sofort ein innovatives Tool verfügbar, das Nutzern dabei hilft, ihre Standpunkte zu Themen wie Netzpolitik, digitale Rechte…
Die seit 2014 im EU-Parlament vertretene Piratenpartei hat die für die Zulassung zur Europawahl erforderlichen Unterstützungsunterschriften fristgerecht bei der Bundeswahlleiterin eingereicht. Der jetzige…
Auf Initiative der Piratenpartei wird sich das Europäische Parlament am Mittwoch mit dem aktuell in England verhandelten Fall des Journalisten und Whistleblowers Julian…
Die Europäische Piratenpartei (PPEU) nominierte auf ihrer Generalversammlung am Wochenende in Luxemburg Marcel Kolaja von der Tschechischen Piratenpartei und Anja Hirschel von der…
Die Piratenpartei hat die Ulmer Informatikerin und Datenschützerin Anja Hirschel (41) heute in Magdeburg als Spitzenkandidatin zur Europawahl 2024 gewählt. Sie soll dem…
In seinem heutigen Urteil [1] hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das deutsche Gesetz zur verdachtslosen Vorratsspeicherung der Telefonverbindungs- und Standortdaten der gesamten Bevölkerung zur…
Bundesinnenministerin Faeser (SPD) fordert zur Aufklärung „sexuellen Missbrauchs“ eine verdachtslose Internet-Vorratsspeicherung. Der Bürgerrechtler, Jurist und Europaabgeordnete der Piratenpartei Dr. Patrick Breyer, der gemeinsam…
Vor drei Jahren bin ich dank 240.000 Stimmen für die Piratenpartei und vom Bundesverfassungsgericht gekippter Sperrklausel ins Europäische Parlament eingezogen. Drei bewegende Jahre,…