Anträge Wir fordern

Antrag #DemokratischeBildung: Stadtschüler:innen beim Schulausschuss

Gruppe von Schülern steht vor einer Tafel, alle heben eine Hand zur Faust geballt nach oben, alle lächeln

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

bitte setzen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der zuständigen Gremien:

Antrag

Zur ersten Sitzung des Ausschusses im Schuljahr werden die Schülersprecherinnen und -sprecher der Leverkusener Schulen als Gäste eingeladen. Sie stellen sich dem Ausschuss vor und haben so Gelegenheit, die Arbeit des Gremiums sowie dessen Mitglieder kennenzulernen. Sie erhalten die Gelegenheit, über aktuelle Fragen aus ihrer SV-Arbeit zu berichten bzw. Wünsche an die Politik zu formulieren. Sie werden eingeladen, an den weiteren Sitzungen mit beratender Stimme teilzunehmen

Begründung

Unser Antrag beabsichtigt, die Schülervertreter in die Arbeit des Schulausschusses einzubeziehen. Sie sollen sich im Ausschuss vorstellen und mit beratender Stimme daran teilnehmen können.

Bei anstehenden Entscheidungen Betroffene zu Beteiligten zu machen, ist erfahrungsgemäß eine sinnvolle Vorgehensweise. Schülervertreter im Schulausschuss beratend hinzuzuziehen fördert in unseren Augen auch das Interesse und die Bereitschaft junger Menschen, sich aktiv an der Politik in unserer Stadt zu beteiligen.

Keneth Dietrich
Die Linke

Oliver Ding

Beratungsfolge

Die Beratungen des Antrags „Demokratische Bildung: Stadtschüler:innen beim Schulausschuss“ sind dem Ratsinformationssystem zu entnehmen.

Die mobile Version verlassen