Ein Gastartikel von Max Kehm @maxkehm Da nun die von der Union/SPD-Regierung vorangetriebenen Uploadfilter auch in Deutschland bald gesetzlich vorgeschrieben sein werden, steht zu…
Der von der Ratsgruppe DIE LINKE eingebrachte Antrag zur Bereitstellung kostenfreier medizinischer Masken bzw. kostenreduzierter FFP2-Masken für Schüler*innen, Lehrkräfte und Bezieher*innen von Sozialleistungen…
Gerne dokumentieren wir folgende Anfrage der Ratsgruppe Die Linke an die Stadtverwaltung: Unter dem Eindruck weiter steigender Fallzahlen, auch während des zweiten Shutdowns,…
Alexander Baetz von PrivacyTutor hat unseren Politischen Geschäftsführer der Piratenpartei, Borys Sobieski, zum Thema Corona-Warn-App interviewt. Hier das Video dazu in voller Länge…
Mögliche Bauverzögerung um mehrere Jahre, mangelhafte Qualität der Stahlbauteile, steigende Kosten durch längere Abbrucharbeiten der alten Brücke aufgrund von Asbest- und PCB-Belastung, Streitigkeiten…
Wir dokumentieren hier sehr gerne, die in Absprache mit uns von der Ratsgruppe DIE LINKE.LEV am 28.02.2018 gestellte Anfrage an die Stadtverwaltung, die…
Wegen der bevorstehenden Öffnung der Giftmülldeponie Dhünnaue ist das Thema „Notfallpläne“ wieder in den politischen Gremien der Stadt Leverkusen angekommen. Die Stadtverwaltung will den…
„Freu dich aufs Neuland“ ist nicht nur eine Aufforderung! Wir definieren Neuland als die Zukunft, die wir alle mitgestalten wollen, diese Zukunft soll…
Nach jahrelanger, beständiger Arbeit von Kommunalpiraten, der Piratenfraktion im Landtag NRW und den vielfachen Medienberichten über die Nebeneinkünfte von kommunalen Mandatsträgern, reagiert die…
Reblog der Piratenpartei Deutschland: Greenpeace Niederlande macht den EU-Bürgern zum 2. Mai ein schönes Transparenzgeschenk. 248 Seiten geheime Verhandlungsunterlagen sind der Umweltorganisation in…